Briefing 10
Die zehn wichtigsten Fragen im Vorfeld zum Erstellen von Pressemeldungen
1. Fokus: Was ist die Kernbotschaft, die zentrale Aussage?
2. Motive: Was ist der Anlass, wie lauten die Argumente, gibt es Alleinstellungsmerkmale (USP)?
3. Beweis: Kann eine klare und logische Argumentationskette aufgebaut werden?
4. Innovation: Wie neu und relevant sind diese Inhalte generell für die Öffentlichkeit?
5. Verstärker: Wie kann die Glaubwürdigkeit plakativ untermauert werden?
6. Trojaner und Zerstörer: Wie wird der Wettbewerb in seinen Aktionen einbezogen / angegriffen / widerlegt?
7. Streuung: Sollen nationale oder globale Märkte abgedeckt werden?
8. Visuelle Kraft: Welches (aussagefähige und druckfähige) Bildmaterial oder Grafiken sind zu verwenden?
9. Konstanz: Passt dies in die strategische Presseplanung und damit zu anderen Veröffentlichungen?
10. Timing + Planung: Wie sieht der Zeitplan aus?
Aus den genannten Punkten ergeben sich u.a.:
█ Inhalte und Längen
█ Presseformate
█ Mediensparten
█ Frequenz
█ zeitliche Lags
█ die strategische Planung.
Sie haben nun zwei Möglichkeiten:
Das Briefing 10 als PDF herunter zu laden oder das Word-Dokument für ein konkretes Briefing an die Provvido zu senden.